Menü
cosanum refill-romance

Und dann kam cosaFlow® refill

Ein Lager im Ausnahmezustand. Eine Entscheidung, die alles verändert. 

Materialversorgung auf Station – jeden Tag ein unsichtbarer Kraftakt. Zwischen vollen Regalen, Listen und chronischem Zeitdruck kämpfen Pflegefachkräfte um Übersicht und Versorgungssicherheit. Was dabei oft übersehen wird: Diese organisatorische Dauerlast ist auch eine emotionale Belastung − still, aber spürbar.

Mit cosaFlow® refill beginnt eine neue Geschichte − in der Prozesse endlich entlasten, statt zusätzlich zu belasten. In der Pflegende sich auf ihre eigentliche Aufgabe konzentrieren können: die Menschen. Denn mit den richtigen Hebeln, starken Partnern und einer Lösung, die wirkt, wird Versorgung neu gedacht. 

Diese Fotostory erzählt von einem Wendepunkt. Von Max und einem System, das mehr verändert, als man auf den ersten Blick sieht. 

Ein ganz normaler Tag im Leben des Pflegefachmanns Max. Doch als er das Stationslager im 3. Stock betritt, nimmt das Chaos seinen Lauf: chaotische, unübersichtliche Regale, fehlende Produkte, aufgerissene Verpackungen. Eine endlose Liste an Materialwünschen. Und immer weniger Zeit für die Pflege. Die Stimmung kippt. Zwischen Durcheinander und Druck wächst die Verzweiflung. Wie soll Max das nur schaffen, ganz allein?!

Bis plötzlich alles anders wird.

Das Stationslager ist ein einziges Chaos

«Oh nein! Das Stationslager ist ein einziges Chaos! Wie soll ich das nur schaffen, neben der Pflege unserer Bewohner:innen?!» denkt Max, als er das Lager betritt. 

Jeden Tag kämpft Max gegen die Zeit. Zwischen Medikamenten, Pflege und Dokumentation bleibt kaum ein Moment für das Lager − und wenn doch, erwartet ihn nur das blanke Chaos. 

Ich kann mich doch nicht um alles gleichzeitig kümmern


Max merkt: «Ich kann mich doch nicht um alles gleichzeitig kümmern. Während ich mich ums Stationslager kümmere, wartet Frau Meier ganz allein... Sie hat sich so auf den Spaziergang gefreut!» Ohne Nachschub kann Max seine Arbeit nicht richtig machen. 

Jede Minute im Lager fehlt an anderer Stelle. Die Situation wirkt aussichtslos, und Max steht zwischen Verantwortung und schlechtem Gewissen.


Wie aus dem Nichts taucht Anna auf und bringt die Lösung:
cosaFlow® refill. 

«Keine Sorge, Max! Mit cosaFlow® refill musst du dich nicht mehr ums Nachbestellen oder das Befüllen des Lagers mit medizinischen Verbrauchsmaterialien kümmern!»

Endlich Schluss mit Zetteln, Stress und Lagerchaos. Der Nachschub kommt automatisch, zuverlässig und genau dann, wenn er gebraucht wird.  

Lösung: cosaFlow® refill

Mit cosaFlow® refill hat das Chaos ein Ende.

Max gewinnt Zeit, Ruhe und endlich wieder echte Momente mit den Menschen, die zählen: Bewohner:innen und Patient:innen. 

«Danke, Anna! cosaFlow® refill ist wirklich ein Gamechanger!» freut sich Max. 

Anna erwidert: «Gern geschehen. So bleibt dir mehr Zeit für das, was wirklich zählt.»

Anna erklärt:
«Dank cosaFlow® refill ist das Stationslager immer optimal bestückt.» 

Nie mehr fehlende Produkte, kein manuelles Nachbestellen: cosaFlow® refill übernimmt die Nachschubsteuerung. 

Max kann definitiv aufatmen, der Service denkt mit und arbeitet im Hintergrund für ihn und seine Berufskolleg:innen. 

cosaFlow® refill für das Stationslager

Ein einfacher Service mit grosser Wirkung: cosaFlow® refill sorgt für Ordnung, Verlässlichkeit und Entlastung, damit der Fokus dort bleibt, wo er hingehört: bei den Menschen. 

Max freut sich: «Endlich! Ein Traum wird wahr! Dank des cosaFlow® refill-Teams ist unser Stationslager immer ordentlich und top bestückt.»

Entdecken Sie das refill-Magazin: die stille Liebe in der Pflege und gewinnen Sie mit etwas Glück ein E-Bike. 

Download refill-Magazin

Download Fotostory 


Entdecken Sie die stille violette Revolution für Ihre Gesundheitseinrichtung: cosaFlow® refill

Kontakt

Ramona Säuberli
Smart cosaFlow® Project Master

cosaflow@cosanum.ch  

Cookies

Wir verwenden Cookies zur Optimierung unserer Webseite. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu den Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

null